Katholisch: Alles klar?!

Hast du dich schon mal gefragt, was so alles im Gottesdienst passiert, warum es Feiertage wie Ostern, Weihnachten oder Pfingsten gibt oder wofür man eine Firmung braucht? Dann bist du im Podcast „Katholisch: Alles klar?!“ genau richtig!
Denn hier beantwortet Theologin Angelika kurz und einfach Begriffe und Themen aus dem katholischen Umfeld.
In bis zu fünf Minuten nimmt sie dich auf lockere und persönliche Weise in ihre Erfahrungen und Gedanken zu dem jeweiligen Thema mit. Geschichtliche und theologische Hintergründe sind auch immer mit dabei. Zum Schluss bekommst du dann noch einen Fun-Fact mit unnützem Wissen geliefert.
Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen mittwochs überall, wo es Podcasts gibt – z.B. auf Spotify, Soundcloud, Audible, Youtube, Deezer, und noch einige mehr.

Katholisch: Alles klar?!

Neueste Episoden

Liturgische Farben

Liturgische Farben

3m 54s

Welche Farbe verbindest du mir der Liebe? Und welche mit der Hoffnung? Wahrscheinlich ist dir gleich eine Farbe dazu eingefallen?! Denn Farben haben Bedeutungen. Das weiß die Kirche auch. Deshalb gibt es einen genauen Plan, wann welche Farbe im Gottesdienst bei den Gewändern getragen wird und manchmal auch im Schmuck der Kirche zu sehen ist. Hast du Lust, mehr darüber zu erfahren? Dann höre dir diese Podcast-Folge an.

Unierte Kirchen

Unierte Kirchen

3m 56s

Verheiratete Priester, aramäische Gesänge, bunt bemalte Kirchen, Frauen als Diakoninnen, Ministrantenweihen oder andere Traditionen, die man aus der katholischen Kirche eigentlich nicht kennt. Doch sie gibt es! Auch in der katholischen Kirche! Wie das möglich ist, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Zölibat

Zölibat

4m 2s

Wenn man Priester in der katholischen Kirche werden möchte, können Liebesbeziehungen zum Problem werden. Denn die Priesterweihe und die Heirat schließen sich nach kirchlichem Recht gegenseitig aus. Priester sollen zölibatär, also ehelos leben. Das war aber nicht immer so und es gibt auch heute noch verheiratete Priester. Was es mit dem Zölibat genau auf sich hat, wie es sich entwickelte und welche Ausnahmen es gibt, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Reisesegen

Reisesegen

3m 43s

Die Ferienzeit beginnt und der ein oder andere Ausflug oder große Urlaub steht vor der Tür. Auf dem Weg zum Ziel kann einiges passieren von einem Stau oder sich zu verlaufen bis zu schlimmen Unfällen. Man kann das alles einfach auf sich zukommen lassen oder sich probieren bestmöglich darauf vorzu bereiten. Eine zutiefst christliche Art sich darauf vor zu bereiten ist der Reisesegen. Was das ist und wozu man das braucht, erfährst du in dieser Podcast-Folge.