Katholisch: Alles klar?!

Hast du dich schon mal gefragt, was so alles im Gottesdienst passiert, warum es Feiertage wie Ostern, Weihnachten oder Pfingsten gibt oder wofür man eine Firmung braucht? Dann bist du im Podcast „Katholisch: Alles klar?!“ genau richtig!
Denn hier beantwortet Theologin Angelika Witczak kurz und einfach Begriffe und Themen aus dem katholischen Umfeld.
In bis zu fünf Minuten nimmt sie dich auf lockere und persönliche Weise in ihre Erfahrungen und Gedanken zu dem jeweiligen Thema mit. Geschichtliche und theologische Hintergründe sind auch immer mit dabei. Zum Schluss bekommst du dann noch einen Fun-Fact mit unnützem Wissen geliefert.
Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen mittwochs überall, wo es Podcasts gibt – z.B. auf Spotify, Soundcloud, Audible, Youtube, Deezer, und noch einige mehr.

Katholisch: Alles klar?!

Neueste Episoden

Oster-Triduum

Oster-Triduum

5m 6s

Es ist Freitag, du hast frei, willst feiern gehen und dann heißt es plötzlich: Tanzverbot… Denn es ist Karfreitag. Wenn du wissen möchtest, was hinter dem Tanzverbot und diesen Tagen wie Karfreitag, Gründonnerstag und Ostern grundsätzlich steckt. Dann bist du in dieser Folge gold-richtig!

Ministranten

Ministranten

4m 59s

Wenn du Weihnachten oder Ostern in die Kirche gehst, stehen vorne beim Pfarrer oft Kinder und Jugendliche in buten Gewändern. Hast du dich schonmal gefragt, was die da vorne in der Kirche machen und warum es diese Ministranten überhaupt gibt? Dann bist du in dieser Podcast-Folge genau richtig!
Angelika erzählt von ihren Erfahrungen, gibt Einblicke in die geschichtliche Entstehung und dem theologischen Sinn. Zum Schluss kommt – wie immer – ein Fun-Fact mit unnützem Wissen.

Fastenzeit

Fastenzeit

4m 43s

Wusstest du eigentlich schon, dass Sonntage Cheat-Days sind und du an ihnen nicht fasten sollst? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, warum das so ist und was es sonst noch so mit der Fastenzeit auf sich hat, bist du in dieser Folge gold-richtig!
Angelika erzählt von ihren Erfahrungen, gibt Einblicke in die geschichtliche Entstehung und dem theologischen Sinn. Zum Schluss kommt – wie immer – ein Fun-Fact mit unnützem Wissen.

Aschermittwoch

Aschermittwoch

3m 27s

Hast du dich schonmal gefragt, was dieser Tag nach der Fasnet – der Aschermittwoch – soll und was da passiert? Dann bist du in dieser Podcast-Folge von „Katholisch: Alles klar?!“ genau richtig!
Angelika erzählt von ihren Erfahrungen an Aschermittwoch, gibt Einblicke in die geschichtliche Entstehung und zum Schluss kommt – wie immer – ein Fun-Fact mit unnützem Wissen.